www.tgrsessen.de
   
  Theodor Goldschmidt Realschule Essen
  SoR - SmC
 

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Herrn Bürgermeister Rudolf Jelinek nahm die Theodor Goldschmidt Realschule Essen am 16. März 2018 die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (SoR - SmC) entgegen.

Grußworte von Bürgermeister Rudolf Jelinek

   
 

Teilnahme am Regionaltreffen "SoR - SmC"

Am 12. November 2019 hatten einige Schülerinnen und Schüler der Theodor Goldschmidt Realschule Essen die Gelegenheit im Rahmen eines Regionaltreffens "Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus" nicht nur den Worten des Bürgermeisters Rudolf Jelinek sowie des Wissenschaftlers Alexander Häußler zuzuhören, sondern sich auch in verschiedenen Workshops mit gesellschaftsrelevanten Themen auseinanderzusetzen.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten verschiedenen Erwartungen an diesen Tag. Sie wünschten sich unter anderem Tipps für einen von Toleranz und Respekt geprägten Umgang miteinander sowie zum Umgang mit Alltagsrassismus.

In themenspezifischen Gruppen gab es die Möglichkeit sich kritisch zum Beispiel mit dem Thema Hate-Speech auseinanderzusetzen. Eine Schülerin der Klasse 9a berichtete: "Bei dem Workshop habe ich gelernt, dass Hate-Speech (Hassreden im Netz) nicht einfach ignoriert werden sollte, da dieses auch gegen das Gesetz verstößt und mit Strafen zu rechnen ist. Viele Menschen werden Tag täglich mit rechter Hetze im Netz konfrontiert, man kann und sollte sich dagegen wehren." Eine andere Schülerin besuchte einen aufklärenden Workshop zum Thema Salafismus und erzählte anschließend: "Ich habe gelernt, dass man sich Gruppen nicht unüberlegt anschließen sollte, da es viele Gruppierungen gibt, welche sich als gefährlich herausstellen. Daher muss man sich gut informieren."

Ausbildung zum "Courage-Coach"



In der Zeit vom 02. November 2022 bis zum 04. November 2022 ließ sich die engagierte Streitschlichterin Katerina (Klasse 8a) in Hattingen freiwillig zum "Courage-Coach" ausbilden.

 
  Personen, die nicht in Bildern und / oder Texten erscheinen möchten, können ihr Einverständnis jederzeit zurückziehen. Es reicht eine entsprechende Benachrichtigung der Schule. (V.i.S.d.P.: Oliver Wegner)