www.tgrsessen.de
   
  Theodor Goldschmidt Realschule Essen
  Integration leben
 

Integration leben

Schon direkt beim Betreten der Theodor Goldschmidt Realschule Essen erkennt man, dass an unserer Schule nicht nur von Integration geredet wird, hier wird Integration gelebt!



Die Theodor Goldschmidt Realschule Essen ist ein Ort, an dem Menschen vieler Nationalitäten, Herkunftsländer, verschiedener Glaubensrichtungen, unterschiedlicher Hautfarben und Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben und arbeiten.

(Quelle: Schulprogramm der Theodor Goldschmidt Realschule Essen)


Derzeit besuchen Kinder und Jugendliche die Theodor Goldschmidt Realschule Essen, die ihre Wurzeln in 57 verschiedenen Herkunftsländern haben. Betritt man eine Klasse, trifft man stets auf eine vielfältige Mischung von Heranwachsenden, denen aber allen eines gemeinsam ist: die deutsche Sprache. Viele von ihnen haben diese Sprache erst an unserer Schule im Rahmen der Auffangklassen erlernt, nachdem sie mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen sind. Die vielen verschiedenen Herkunftsländer sind eine große Bereicherung für das gesamte Schulleben, beispielsweise wenn die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Erfahrungen, ihre Muttersprache, ihre Religion und ihre Kultur in den Unterricht einbringen.

In mehreren Klassen sind seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler des Gemeinsamen Lernens (GL) integriert. Das Zusammenleben und die gemeinsame intensive Arbeit mit diesen Kindern und Jugendlichen ist eine Bereicherung und unterstützt unter anderem das Erlernen der gegenseitigen Rücksichtnahme.

An unserer Schule finden auch Kinder und Jugendliche anderer weiterführender Schulen, die von Förderschulen, Hauptschulen oder Gymnasien zur Realschule übergehen können, eine neue schulische Heimat. Ihre Integration liegt allen Lehrerinnen und Lehrern am Herzen, um sie so bei einem schulischen Neustart zu unterstützen und zu motivieren.

Das Logo der Theodor Goldschmidt Realschule Essen fasst den Integrationsgedanken unserer Schule am besten zusammen: Wir leben, lernen und arbeiten alle unter einem Dach!


 
  Personen, die nicht in Bildern und / oder Texten erscheinen möchten, können ihr Einverständnis jederzeit zurückziehen. Es reicht eine entsprechende Benachrichtigung der Schule. (V.i.S.d.P.: Oliver Wegner)